
Unsere E-Junioren incl. Eltern haben sich in der Sommerpause viel vorgenommen. Ausgerüstet mit Schrubber, Besen und Eimern in allen Größen und Varianten, starteten sie die wahrscheinlich größte Reinigungsaktion der Triptiser Turnhalle. Die Aufteilung der Arbeiten war von Anfang an klar.

Leider musste unser heutiger Gegner aufgrund Personalmangels die Partie kurzfristig absagen! Schade, wir hätten gern gespielt, auch um uns und den Zuschauern zu beweisen, dass wir durchaus mit dem Tempo der deutschen Nationalelf im letzten Spiel hätten mithalten können... Die Mannschaft nutzte das freie Spiel zu einem gemütlichen Beisammensein mit Frauen und Kindern bei Bratwurst und Getränken, damit die Mühe der Organisatoren nicht umsonst war.

Mit dem Spezialisten für Sicherheitstechnik „Liebing und Beese GmbH“ können die Triptiser Chemiker auch zukünftig auf einen weiteren starken Partner an ihrer Seite bauen. Das Geraer Unternehmen zählt zu den Unterstützern der ersten Stunde unseres noch jungen Vereins und setzt sich somit gezielt für eine nachhaltige Förderung der Nachwuchsarbeit im Triptiser Fußball ein.

Mit Jens Linke (Bild, rechts) steigt nach Patrick Linke der zweite Schiedsrichter des FC Chemie Triptis in die Kreisoberliga auf und wird ab nächste Saison in dieser Liga die Spiele leiten. Jens pfeift seit 2012 Spiele als Schiedsrichter und wusste zuletzt in der Kreisliga zu überzeugen, wodurch er nun eine Klasse nach oben gestuft wurde.

Am letzten Kreisligaspieltag mussten die E-Junioren des FC Chemie zum schon vor dem Spiel feststehenden Tabellenzweiten nach Tanna reisen. Es wartete also ein anspruchsvolles letztes Punktspiel auf die Chemiker, was nochmal vollen Einsatz abverlangen sollte. Motiviert, mit dem Ziel im letzten Spiel der Saison nochmal ein Sieg einfahren zu wollen gingen die Jungs also in das Spiel.

Auch im 3. Spiel nacheinander konnten sich nur 12 einsatzfähige u. -freudige Triptiser AH-Spieler am Treffpunkt zum Auswärtsspiel bei der SG Tanna/Oettersdorf begrüßen. Das "Dilemma" einer Spielgemeinschaft besteht oft darin, dass nicht gut genug kommuniziert wird, in welchem Ort eigentlich gespielt wird.

Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. Dies könnte das Fazit des mit 3:0 gewonnenen Heimspieles der Triptiser AH-Mannschaft gegen die schon aufgrund des Sieges überaus sympathischen Gäste aus Gera-Lusan sein. Am Freitag dachte man vormittags noch an Spielausfall oder Kleinfeldspiel, da sich bis dahin nur 8 Sportfreunde der Gastgeber zusammengefunden hatten.

Nach einem spielfreien ersten Juni-WE, welches die Triptiser AH zu einer sehr gelungenen gemeinsamen Mannschaftsausfahrt mit Partnerinnen ins Leipziger Neuseenland nutzten, ging es für die "Chemiker" zum Auswärtsspiel nach Langenwolschendorf. Auf dem optisch riesig wirkenden Platz hatten wir in der Vergangenheit schon sehr unterschiedliche Ergebnisse erzielt.

Am Ende einer Saison mit vielen Rückschlägen gewinnen unsere B-Junioren die letzten beiden Saisonspiele und klettern noch auf Platz 9. Viele zum Teil schwere Verletzungen und Spielerabgänge prägen eine Saison in der man eigentlich im oberen Mittelfeld landen wollte. Da diese Saison deutlich zeigt das die Breite des Kader für eine Saison nicht ausreicht.

Das letzte Auswärtsspiel dieser Saison konnten die Chemiker erfolgreich gestalten. Das knappe Ergebnis resultierte aus einem spannenden Spiel, welches Triptis mit großer Moral und einer sehr guten Mannschaftsleistung nicht unverdient gewann.