
Trotz des deutlichen Ergebnis konnte man im Triptiser Lager nicht zufrieden sein. Die Offensive war zu harmlos und lag unter den Erwartungen. Auch in der Abwehr gab es einige Abstimmungsprobleme und der wieder gut aufgelegte Flamm im Triptiser Kasten verhinderte schlimmeres. Die beiden Treffer im ersten Spielabschnitt fielen durch Eigentore der Gastgeber. In der Zweiten Halbzeit stellten dan J. Linke nach Vorarbeit Jäger und Sieler per Elfmeter nach Foul an Reupsch die Weichen auf Auswärtssieg.

Das D-Jugend-Team vom FC Chemie Triptis musste am vergangenen Wochenende im Heimspiel gegen den FSV Schleiz einen erneuten Rückschlag verkraften und kassierte eine enttäuschende 0:1-Heimniederlage. Die Triptiser, mittlerweile mit 10 Spielern im Kader, hatten sich viel vorgenommen und wollten gegen den ebenfalls im Tabellenkeller befindlichen Gegner ihr Punktekonto aufbessern. Die 1.HZ zeigte aber bereits, dass die Schleizer nicht einfach so als Punktelieferant gekommen waren, sondern ihre Chance auf 3 Punkte auch wahrnehmen wollten.

In einem temporeichen und gutklassigen Pokalspiel siegten die Triptiser am Ende etwas glücklich, aber nicht unverdient gegen den Titelverteidiger aus dem Orlatal. Jäger für die Hausherren, Thurmann zweimal für die Gäste mit Möglichkeiten, aber ohne Erfolg. Sattler machte es dann besser und nutzte die Jäger-Vorlage zum Führungstreffer der Chemiker. Die Orlataler in der Offensive präsenter, Triptis setzte Nadelstiche und war stets gefährlich.

In einem gutklassigen Kreisligaspiel unterlagen die Chemiker beim Aufstiegskandidaten aus der Rennstadt nur knapp. Die Landesligareserve im ersten Durchgang mit einigen guten Chancen, fanden ihren Meister im erneut gut aufgelegten Triptiser Schlußmann Flamm. Die Gäste hielten gut mit, hatten aber keine zwingenden Möglichkeiten. In der zweiten Halbzeit weiter hohes Tempo beider Teams und zwei Großchancen für die Chemiker durch Afgahn, welche leider nicht genutzt wurden.


Mit dem zweiten Saisonsieg bestätigten die Chemiker ihre gute Leistung der Vorwoche und schoben sich auf Platz 5 in der Tabelle. Beide Teams hatten sich kaum sortiert, da ertönte schon der Elfmeterpfiff. Moradie wurde im Strafraum gefoult, Sieler verwandelte sicher. Triptis dominierte den ersten Durchgang, E. Müller und Moradie mit guten Chancen scheiterten. Besser machte es Lorber, der eine Sieler-Ecke zur 0:2 Führung einköpfte.

Am 3. Spieltag konnte die Staps-Elf endlich den ersten Dreier gegen die bis dahin ebenfalls punktlosen Ebersdorfer einfahren. Nach der Gästeführung durch Schreck (3.) dauerte es bis kurz vor den Halbzeitpfiff, wo E. Müller den wichtigen Ausgleich erzielte. Die Kabinenansprache schien gefruchtet zu haben, Afghan nach schöner Vorarbeit von Lorber mit der Führung und wieder E. Müller mit 25m Freistoß schraubten das Ergebnis in die Höhe.

In der Hoffnung, das neue Spieljahr 2021/22 ohne Unterbrechung oder Abbruch komplett spielen zu können, startete das neuformierte D-Jugend-Team vom FC Chemie Triptis am vergangenen Wochenende in die Punktspielsaison der Kreisliga Jena-Saale-Orla. Das 1.Spiel fand am vergangenen WE in Ottendorf statt. Nachdem 2 Spieler kurzfristig krankheitsbedingt absagen mussten, fuhren die Triptiser mit 6 Spielern zum Saisonauftakt, was die Hoffnung auf einen erfolgreichen Start nicht unbedingt erhöhte.


In einer guten Anfangsphase gingen die Chemiker durch Sieler in Führung, der einen schmeichelhaften Foulelfmeter sicher verwandelte. Die Gastgeber legten dann an Spielhärte zu, hätten auch bei einem anderen Unparteiischen schnell in Unterzahl weiter spielen können. Nach dem unglücklichen Eigentor von Sieler verlor Triptis den Faden und kam nicht wieder entscheidend zurück. So konnte Hirschberg durch einfache Tugenden weitere Tore erzielen.
Sponsoren
Bau- und Erdarbeiten
A. Fraubös
Lemnitz